Tagesmütter und -väter
Für Kinder von 0 bis 3 Jahren gibt es neben Krippenplätzen auch die Betreuung durch eine Kindertagespflegeperson (Tagesmütter/Tagesväter).
Diese Betreuung findet in Gruppen mit höchstens 5 Kindern statt, meistens in der Familie der Betreuungsperson. Diese Familien sind vom Amt für Jugend und Familie überprüft und die Betreuungsperson verfügt über eine entsprechende Qualifizierung. Wenn die Chemie zwischen Kind, Familie und Betreuungsperson passt und grundlegende Erziehungsfragen übereinstimmen, ist ein Kind hier besonders familiär aufgehoben bis es in den Kindergarten geht.
Betreuungsplätze bei Tagespflegepersonen gibt es im gesamten Stadtgebiet, so dass viele einen Platz in der Nähe des Wohn- oder Arbeitsortes finden können. Außerdem können Betreuungszeiten zum Teil flexibler ausgestaltet werden.
Die Kosten für die Eltern werden genauso berechnet wie bei einer Betreuung in der Krippe. Anders als in Krippen kann mit der Betreuung in der Kindertagespflege zu jedem Zeitpunkt begonnen werden, eine Anmeldefrist wie in Krippen und Kindergärten gibt es nicht.
Weitere Informationen
- Die Fachberatung Kindertagespflege » informiert, berät und verfügt über die Vermittlungsdaten aller Kindertagespflegepersonen in der Stadt Oldenburg.
- Die Internetseite www.tagesmutter-in-oldenburg.de gibt Eltern die Möglichkeit sich ausführlich über die Betreuungsform zu informieren und sich einen Überblick über Betreuungsplätze in der Nähe zu verschaffen.